Im Rahmen unseres Engagements für gemeinsames Wachstum haben wir bei we design society ein internes Trainingslager ins Leben gerufen: Training for Change. Das Projekt bietet eine intensive Auseinandersetzung mit professionellen Nähtechniken. Ziel ist es, sowohl handwerkliche als auch technische Fähigkeiten zu vertiefen und dabei unsere gemeinsamen Werte rund um Nachhaltigkeit, Qualität und soziale Verantwortung zu stärken.
Inhalte des Trainings
Das Training umfasst mehrere Module mit praxisorientierten Schwerpunkten:
- Industrielle Nähtechniken und präzises Arbeiten
- Einführung in verschiedene Maschinen und Werkzeuge
- Verarbeitung nachhaltiger Materialien
- Austausch mit erfahrenen Fachkräften aus der Textilbranche
Das Projekt fördert nicht nur die individuelle Weiterentwicklung von Textilarbeiter:innen, sondern stärkt auch den kollektiven Zusammenhalt. Durch gemeinsames Lernen entstehen neue Ideen, Perspektiven und eine geteilte Verantwortung für Qualität und Innovation in unserer Arbeit.
„Training for Change“ ist mehr als ein technisches Training – es ist ein Ausdruck unseres Verständnisses von Mode als Werkzeug für Wandel. Indem wir unser Know-how vertiefen, legen wir den Grundstein für eine faire, inklusive und nachhaltige Modeproduktion.