Sozialsprechstunde

In der wöchentlichen Sozialsprechstunde gibt es konstruktive und anpackende Hilfe bei Behördenpost und Formularen.

Es gibt leider viele Gründe, warum Frauen keine wertschätzende Erwerbstätigkeit finden können. Unter anderem können das sein: Langzeitarbeitslosigkeit, eine Migrationsbiografie mit resultierendem mangelndem Sprachvermögen und Systemunkenntnis, fehlende verbriefte Qualifikationen, Altersdiskriminierung oder Erziehungsverantwortung / Pflege von Angehörigen.

Viele Frauen, die aus schwierigen Lebenssituationen kommen, haben mit Herausforderungen zu kämpfen, die über den Arbeitsalltag hinausgehen: komplizierte Behördenpost, Anträge, Formulare – all das kann schnell zur Hürde werden.

Deshalb bieten wir eine wöchentliche Sozialsprechstunde an: Einmal pro Woche erhalten unsere Näherinnen bei Bridge&Tunnel individuelle und praxisnahe Unterstützung. Gemeinsam gehen wir Briefe durch, füllen Anträge aus und finden Lösungen. Diese direkte Hilfe stärkt nicht nur den Alltag unserer Mitarbeiterinnen, sondern gibt ihnen auch Sicherheit und Selbstbewusstsein, sich in der deutschen Bürokratie zurechtzufinden.

‹ Previous

Next ›

INTERESSANT?!?!

All unsere Projekte sind spendenfinanziert. Durch eure Hilfe können wir Frauen auf ihrem Weg in eine dauerhafte und wertschätzende Erwerbstätigkeit unterstützen. Du oder dein Unternehmen möchtet an uns spenden? Dann meldet euch bei uns.

we design society e.V. –
Verein zur Integration von Frauen mit Arbeitsmarkthemmnissen

Adresse

Am Veringhof 13

D-21107 Hamburg

info@bridgeandtunnel.de

Abonniere unseren Newsletter!

Folge UnS!