Wort für Wort

Sprache öffnet Türen – zu Bildung, Teilhabe und Selbstbestimmung. Mit unseren Deutschkursen „Wort für Wort“ möchten wir gezielt Teammitglieder mit Flucht- oder Migrationserfahrung unterstützen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich im Alltag sowie im beruflichen Kontext sicherer zu fühlen.

In einem geschützten, wertschätzenden Rahmen bieten wir regelmäßige Deutschkurse an, die auf den individuellen Lernstand eingehen. Der Fokus liegt auf alltagsnaher Kommunikation und dem Spracherwerb im Kontext von Arbeit, Mode und Gesellschaft.

Die Inhalte umfassen unter anderem:

  • Basisvokabular & Grammatik
  • Gesprächstraining & Hörverständnis
  • Fachbegriffe aus dem Textilbereich
  • Sprachförderung durch Praxis – z. B. im Atelieralltag


Der Deutschkurs ist mehr als Unterricht – er ist ein Raum für Begegnung, Vertrauen und gegenseitiges Lernen. Denn Integration bedeutet für uns nicht Anpassung, sondern gegenseitiges Verständnis. Wir setzen auf solidarisches Lernen, Barrierefreiheit und interkulturelle Offenheit. Sprache darf keine Hürde sein – sie soll Brücke sein.


INTERESSANT?!?!

All unsere Projekte sind spendenfinanziert. Durch eure Hilfe können wir Frauen auf ihrem Weg in eine dauerhafte und wertschätzende Erwerbstätigkeit unterstützen. Du oder dein Unternehmen möchtet an uns spenden? Dann meldet euch bei uns.

we design society e.V. –
Verein zur Integration von Frauen mit Arbeitsmarkthemmnissen

Adresse

Am Veringhof 13

D-21107 Hamburg

info@bridgeandtunnel.de

Abonniere unseren Newsletter!

Folge UnS!